Die innovative Lösung für Ihre nächste Generation von Pulverwerkstoffen
Weltweit steigende Anforderungen an die Funktionalität und Lebensdauer von Produkten stellen in allen Branchen neue Herausforderungen an die Material- und Werkstoffentwicklung und damit auch an die Pulverherstellung. Unsere Antwort darauf heißt Glatt Pulversynthese.
Von Nano bis Micro: Trocknen, Beschichten und Kalzinieren in nur einem Schritt mit Synthesereaktoren von Glatt. Erzeugen und Beschichten Sie Pulverwerkstoffe mit neuen, bislang unerreichten Eigenschaften im pulsierenden Heißgasstrom der patentierten Glatt Pulversynthese. So erzeugte ultrafeine Pulver sind dank der besonders homogenen thermischen Behandlung bei bis zu 1.300°C ohne Hotspots, leicht dispergierbar und ohne unerwünschte harte Aggregate. Profitieren Sie von sehr hohen Wärme- und Stofftransferraten im Reaktor und davon, Schichtdicke, Porosität und Aktivitätsprofile Ihrer Pulverpartikel spezifisch bestimmen zu können. Sie haben volle Flexibilität zur Einstellung der chemischen Zusammensetzung Ihrer Pulver, erreichen eine extrem gute Homogenität sowie eine schmale Partikelgrößenverteilung. Der kontinuierliche Prozess ist leicht skalierbar für industrielle Anwendungen. Sichern Sie sich unsere Unterstützung zur Verwirklichung Ihrer Produktidee und den Zugang zu innovativer Technologie. Profitieren Sie von kurzen Entwicklungszeiten für neue Materialien ohne eigene Ressourcen. Machbarkeits-/Pilottests im Glatt Technologiezentrum sind Ihr zuverlässiger Weg zu Ergebnissen für die grundsätzliche Realisierbarkeit Ihrer Produktwünsche und erste Mustermengen für Ihr Marketing.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Technologie-Kompetenz für Ihr innovatives Partikeldesign!
Mehr Langzeitstabilität für Batteriewerkstoffe durch cleveres Beschichten von Anoden-/Kathodenmaterial
Einzigartige neue optische Effekte und maximaler Schutz für Ihre Farben- und Lackpigmente
Reduzierter Materialeinsatz bei Ihren katalytisch aktiven Pulvern durch Core-Shell-Coating
Partikel mit genau definierbarer chemischer Zusammensetzung in engen Partikelgrößenverteilungen
Mikrofeine, extrem homogene Pulver durch Trocknung, Core-Shell-Coating und Kalzinierung in einem Schritt
Die revolutionäre Technologie der Sprühtrocknung und Sprühkalzination im pulsierenden Gaststrom ermöglicht das zielgenaue Design ganz neuer Pulvertypen mit exakt eingestellten Eigenschaften. Die Glatt Pulversynthese ist die innovative Lösung für steigende Anforderungen an das Handling, die Funktionalität und die Komplexität Ihrer Materialien. Entdecken Sie unser Potenzial für das Design Ihrer Primärpartikel. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Spektrum der Applikationen der Glatt Pulversynthese.
Profitieren Sie von allen Leistungen der Glatt Gruppe als Komplettanbieter für Partikelsysteme entlang der gesamten Prozesskette.
AKTUELLES
Glatt Partikeldesign von Nano bis Makro @ ceramitec 2022
Glatt-Technologien bieten mit ihren vielfältigen Prozessoptionen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein optimales Partikeldesign und die Funktionalisierung von Pulvern und Granulaten für Biokeramiken, Industriekeramiken, LED-Anwendungen und Batterien für die Elektromobilität … Von Nanometern bis Millimetern: Glatt Ingenieurtechnik zeigt auf der diesjährigen ceramitec seine Kompetenz im Partikeldesign für Korngrößen von Nano bis Makro. Treffen Sie die Glatt-Experten auf dem Stand C2.409
TOP-THEMA
Glatt Ingenieurtechnik setzt Erfolgskurs mit dritter Erweiterung des Technologiezentrums fort
Neue Leistungen, Kapazitäten, Mitarbeiter: Der Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik krönt das 30-jährige Firmenjubiläum mit einer Investition in die Zukunft des Firmensitzes.
Vitamine im Tierfutter, Enzyme im Waschmittel oder Pulverwerkstoffe für Hochleistungsbatterien – daran arbeitet der Weimarer Anlagenbauer und Prozessexperte Glatt im Auftrag der Industrie und im Schulterschluss mit renommierten Forschungsunternehmen. Im Frühjahr 2021 erweitert Glatt sein Technologiezentrum in Weimar zum dritten Mal innerhalb von zwölf Jahren.
NEUER DOWNLOAD
Punktlandung mit Sonderanlagenbau – ein Statement Dr. Viktor Drescher, Glatt Ingenieurtechnik GmbH
Dr.-Ing. Viktor Drescher, Glatt Ingenieurtechnik GmbH: „Anlagenkonzepte müssen sich am Kunden orientieren, nicht umgekehrt“. Der Anlagenbauer und Prozessexperte Glatt begleitet Anwender entlang der ganzen Wertschöpfungskette – von der ersten Idee über Machbarkeitsstudien und Prozessentwicklung bis zum Bau der Produktionsstätte. Neuartige Anlagenkonzepte sind dabei immer häufiger gefragt.
HÄUFIG AUFGERUFEN
Pulversynthese mit Plus: Beschichtetes Zirkonoxid für die Medizintechnik
Um die Eigenschaften von Zirkonoxidpulvern noch spezifischer einzustellen, können die Partikel beschichtet werden. Dafür eignet sich die Glatt Pulversynthese, eine Weiterentwicklung des Sprühkalzinationsverfahrens. Der Das Verfahren ermöglicht die gezielte Einstellung von chemischen wie auch mineralogischen Zusammensetzungen von Stoffsystemen. Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik betreibt unterschiedliche Synthesereaktoren und entwickelt Prozesse für hochkomplexe Pulversysteme.